Das Persönliche Gesundheitsmanagement ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung und Erhaltung der individuellen Gesundheit und dem klassischen Personal Training nachempfunden. Im Mittelpunkt steht die Erfassung und das persönliche Management von jenen Faktoren, die sich positiv auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden auswirken und Einfluss auf unsere Leistungs- und Widerstandsfähigkeit nehmen. Das Persönliche Gesundheitsmanagement ist ressourcenorientiert und unterstützt Einzelpersonen wie Inhaber, Führungskräfte, Manager, Menschen aus dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) oder Arbeitnehmer, Tragfähige Lösungen zur Verbesserung ihrer Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu finden.
Gemeinsam entwickeln Sie mit dem Berater der MEHRWERT Gesundheitsgruppe eine Strategie zur individuellen Zielerreichung. Ganz gleich, ob in den Themenschwerpunkten Bewegung, Ernährung oder Regeneration, wir unterstützen, coachen und begleiten Sie.
Unser Konzept - was erwartet Sie?!
1. Eingangsgespräch und Zielsetzung:
Zu Beginn des PGMs möchten wir Sie gerne in einem Eingangsgespräch persönlich kennen lernen, um im Folgenden Ziele zu formulieren und praktikable Strategien und Lösungen für ihr individuelles Anliegen entwickeln zu können. Zur Erfolgssicherung und -überprüfung ist es wichtig Ziele, wenn möglich, „smart (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert) zu formulieren (Zielsetzung).
2. Gesundheitscheck-Up und Körperanalyse (BIA):
Bei dem Ziel die individuelle Fitness zu verbessern ist es beispielsweise sinnvoll einen ausführlichen Gesundheits-Check-Up Ihrer wichtigsten körperlichen Grunddaten aufzunehmen. Darin enthalten ist eine genaue „Bioelektrische Impedanz-Analyse“ (BIA), die unter anderem Messdaten zu Körperfettanteil, Wasseranteil, Grundumsatz, Stoffwechselalter, Knochenmasse und Muskelmasse liefert. Diese Daten geben uns Aufschluss zu allen wichtigen Komponenten des Körpers und liefern so einen ausführlichen Überblick zu Ihrem persönlichen Ist-Zustand
3. Auswertung und Entwicklung eines für Sie individuellen Gesundheitskonzeptes:
Nach der Auswertung und Besprechung Ihrer wichtigsten Gesundheitsdaten kommen wir zur strategischen Entwicklung eines für Sie individuellen Gesundheitskonzeptes. Hier plant der Gesundheitscoach (Personal Trainer) Ihr Training und die erforderlichen Maßnahmen, damit sie schnell und effektiv Ihre gesetzten Ziele erreichen.
4. Umsetzung:
Die Umsetzung unserer Bausteine Bewegung, Ernährung und Regeneration werden sie mit Hilfe eines erfahrenen Gesundheitscoaches (Personal Trainer) ab jetzt aktiv umsetzen!
Die Trainings.- oder Beratungsstunde dauert jeweils 60 min. und ist individuell auf Sie abgestimmt um auf Ihre Ziele und Bedürfnisse einzugehen.
5. Re-Gesundheits-Check-up:
Mithilfe eines erneuten Gesundheits-Check-Ups können Fortschritte und Erfolge sichtbar gemacht und durch grafische Auswertungen veranschaulicht werden. Diese werden dann mit Ihnen besprochen um weitere Maßnahmen zu planen.
Bei Abschluss Ihrer gebuchten Trainingseinheiten oder Beratungsstunden werden Ihnen noch Handlungsempfehlungen mitgegeben um eine Nachhaltigkeit für Ihre Gesundheit zu erzielen.
Beispiele gesundheitsbezogener aktiver Maßnahmen
Rückenschmerzen durch spezielles Beweglichkeitstraining.
Mehrwert, Vorteile und Ziele: